Du möchtest Führungsverantwortung übernehmen oder Dich fachlich zu spezialisieren? Im Rahmen unseres Pflege-Traineeprogramms hast Du die Möglichkeit, Deine Vorstellung von einer beruflichen Zukunft zu gestalten und Dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.
Du begleitest Fachspezialisten und Führungspersonen im Gesundheitsmanagement bei ihrer täglichen Arbeit und durchläufst einerseits pflegerische Arbeitsfelder (z.B. Kliniken, Senioreneinrichtungen, Hospize und Psychiatrie). Andererseits erhältst Du Einblicke in verschiedene Schnittstellenbereiche (z.B. Personalwesen, Controlling und Einkauf/Logistik), um ein Verständnis für den gesamtbetrieblichen Kontext zu entwickeln.
Darüber hinaus begleitest Du spannende Projekte, die zum Beispiel einen Schwerpunkt in den Bereichen Qualitätsmanagement, flexible Arbeitszeitmodelle oder Digitalisierung in der Pflege haben.
Parallel dazu bieten wir Dir ein individuelles Mentorenprogramm und weitere Fördermöglichkeiten im Rahmen von Soft-Skill-Trainings innerhalb der Traineegruppe, die Dich dabei unterstützen, Dein methodisches Wissen zu erweitern. Darüber hinaus hast Du durch die verschiedenen Einsätze in der Marienhaus-Gruppe die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und Dir ein Netzwerk für die Zukunft aufzubauen. Drei Monate vor Abschluss des Traineeprogramms entscheidest Du Dich dann für eine Fach- oder Führungslaufbahn und setzt damit den nächsten Baustein für Deine berufliche Zukunft.
Hier geht es zur Bewerbung für die Dienstorte Bad Neuenahr-Ahrweiler (Klinikum) oder Bad Neuenahr-Ahrweiler, Bad Breisig und Neuwied (Seniorenzentren).
Hier geht es zur Bewerbung für die Dienstorte Saarlouis (Klinikum) auch Dillingen, Neunkirchen und Völklingen (Seniorenzentren).
Hier geht es zur Bewerbung für die Dienstorte Bad Neuenahr-Ahrweiler (Klinikum) oder Bad Neuenahr-Ahrweiler, Bad Breisig und Neuwied (Seniorenzentren).
Hier geht es zur Bewerbung für die Dienstorte Saarlouis (Klinikum) auch Dillingen, Neunkirchen und Völklingen (Seniorenzentren).